Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Bühne
- KULTURtipp Digital
Kampfsport Wie Wrestling die Theaterbühnen erobert
Bühne
Wrestling, Boxen, Bodybuilding: Show-Sport auf der Bühne liegt im Trend. Woher kommt das gesteigerte Interesse der Theater? Darüber sprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Marie Simons und der Performerin und Regisseurin Katharina Bill.
- KULTURtipp Digital
Deutsches Theater Berlin - Intendantin: „Angst ist am Theater ein Störfaktor“
Bühne
Der Berliner Senat will bei der Kultur kürzen – auch bei den Bühnen. Iris Laufenberg ist Intendantin des Deutschen Theaters. Dort fehlt es nicht an Besuchern. Doch bei der Leitung und Belegschaft wächst die Sorge, wie es weitergeht.
- KULTURtipp Digital
"geRecht" - Fälle von Freiheit vor Gericht" von suite42
Bühne
In "geRecht II – Fälle von Freiheit vor Gericht" spielt Corinna Harfouch eine Richterin, die zusammen mit ihrem Personal einen Fall aus dem Asylrecht verhandelt.
- KULTURtipp Digital
Intendant Berndt Schmidt - „Zur Unterhaltung gehört Haltung“
Bühne
Schon als junger Manager sollte er Theater vor der Pleite retten. Den Berliner Friedrichstadt-Palast holte Intendant Berndt Schmidt 2007 aus einer tiefen Krise. Und so wichtig wie die Show ist ihm das Eintreten gegen jede Art von Menschenfeindlichkeit.
- KULTURtipp Digital
Bettina Kenter-Götte - Das Auf und Ab der Schauspielerei
Bühne
Als Schauspielerin stand Bettina Kenter-Götte auf zahlreichen Bühnen von Italien bis Mosambik. Sie drehte in Australien und synchronisiert bis heute Filme und Serien. Ein Buch widmete sie den prekären Arbeitsbedingungen.
- KULTURtipp Digital
Lars Eidinger „Hamlet ist meine Lebensrolle“
Bühne
Lars Eidingers Karriere beginnt 2008 an der Berliner Schaubühne mit „Hamlet“. Er ist in „Babylon Berlin“ zu sehen, im Kino mit Sandra Hüller, Juliette Binoche, Isabelle Huppert. Er legt Musik auf und fotografiert. Jetzt ist sein Buch „O Mensch“ erschienen.
- KULTURtipp Digital
Friedrich-Luft-Preis 2023 - Ehrung für „Dschinns“ am Gorki Theater
Bühne
Das Stück „Dschinns“ am Maxim Gorki Theater erhält den Friedrich-Luft-Preis 2023. Nurkan Erpulat hat die türkisch-deutsche Familiengeschichte nach dem Roman von Fatma Aydemir „kongenial auf die Bühne übertragen".
- KULTURtipp Digital
Theatertreffen – wo steht das Gegenwartsdrama?
Bühne
Bereits zum 60. Mal fragt das Berliner Theatertreffen, welche Antworten das Theater auf die großen Fragen unserer Zeit zu bieten hat. Die 10 "bemerkenswertesten" Produktionen des Jahres im deutschsprachigen Raum werden dafür nach Berlin eingeladen.
- KULTURtipp Digital
Altistinnen und ihre Opern-Rollen - Hexen, Huren und alte Weiber
Bühne
Altistinnen sind in der Oper in der Regel keine Sympathieträgerinnen, sondern verkörpern Wahrsagerinnen, Hexen oder boshafte Frauen. Wie ist es, immer Anti-Heldinnen zu spielen, deren Rollen-Aufgabe es ist, den Tenören und Sopranistinnen Böses zu tun?