Einfach mehr Kultur erleben - digital
Getreu unserem Anspruch, dass die TheaterGemeinde Berlin in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bietet, haben wir hier für Sie interessante digitale Kulturangebote bereit gestellt.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Unsere Empfehlungen
- KULTURtipp Digital
Jan Gerdes spielt neue Klaviermusik aus Afrika - East-West-Central-South
Musik
Wie kann zeitgenössische Klaviermusik vom afrikanischen Kontinent klingen? Pianist Jan Gerdes gibt seine Antwort mit dem Album „East-West-Central-South“, das hier vorgestellt wird.
- KULTURtipp Digital
75. Berlinale - Tom Tykwers Film „Das Licht“ eröffnet die Filmfestspiele
Film
Nach seinem „Babylon Berlin“-Marathon wollte Regisseur Tom Tykwer einen Film drehen, der im Heute spielt und zeigt, „wie die Welt sich verändert“. Lars Eidinger spielt in dem Berlinale-Eröffnungsfilm den Vater einer dysfunktionalen Familie.
- KULTURtipp Digital
Bettina Kenter-Götte - Das Auf und Ab der Schauspielerei
Bühne
Als Schauspielerin stand Bettina Kenter-Götte auf zahlreichen Bühnen von Italien bis Mosambik. Sie drehte in Australien und synchronisiert bis heute Filme und Serien. Ein Buch widmete sie den prekären Arbeitsbedingungen.
- KULTURtipp Digital
Schriftsteller Lukas Rietzschel - „Ich bin müde von diesen Untergangserzählungen“
Literatur
Seit seinem Debütroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gilt Lukas Rietzschel als genauer Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen in Ostdeutschland. „Geschichte ist kein Monolith“, glaubt er, sie verändert sich mit unseren Erinnerungen.
- KULTURtipp Digital
Andres Veiel: "Riefenstahl" - Der Regisseur Andres Veiel im Gespräch zu seinem Dokumentarfilm
Film
Bis zu ihrem Tod im Jahr 2003 hat sie sich selbst inszeniert, fühlte sich oft missverstanden und diffamiert, wenn sie als Propaganda-Filme-Macherin für das Nazi-Regime bezeichnet wurde.
- KULTURtipp Digital
Podcast - Cosmorama
Kultur und Gesellschaft
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die aufregenden Abenteuer der Radiosendung „Cosmorama“ und ihrer engagierten Besatzung. Gesendet wird aus Berlin, um den Himmel über der Stadt zu erkunden.
- KULTURtipp Digital
Literarische Strömung - Die Vermessung des Magischen Realismus
Literatur
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez gilt als Schlüsselroman des Magischen Realismus und löste einen Boom lateinamerikanischer Literatur aus. Dabei entstand die Strömung in Deutschland – und inspiriert bis heute Schriftsteller weltweit.
- KULTURtipp Digital
Clemens Meyer: „Die Projektoren“ Alles Western
Literatur
Es ist wohl der umfangreichste Roman auf der Longlist des Deutschen Buchpreises: 1040 Seiten. Seit zehn Jahren soll Clemens Meyer daran gearbeitet haben. Ob dieses Epos es nun zum Roman des Jahres schaffen wird?
- KULTURtipp Digital
Hörspiel über Trauma - Ihre Geister sehen
Hörspiel
• Monolog • Familiengeheimnisse und der Umgang mit Psychosen in einer eindringlichen Kombination aus Hörspiel und Film. Wie lassen sich für das Unaussprechliche Worte finden? Mit Sandra Hüller in der Hauptrolle.