Einfach mehr Kultur erleben - digital
Der Spielbetrieb der Bühnen und Konzerthäuser pausiert landesweit. Die Museen sind geschlossen. Trotzdem müssen Sie auch in dieser Zeit nicht auf Kultur verzichten. Getreu unserem Anspruch, dass wir Ihnen in der Vielfalt der Kulturlandschaft Orientierung bieten, haben wir hier interessante digitale Kulturangebote für Sie bereit gestellt, ein Service, den Sie bei uns derzeit kostenlos nutzen können.
Einfach mehr Kultur erleben – digital: freuen Sie sich auf Mitschnitte und Übertragungen von Theaterproduktionen, Opern und Konzerten, auf virtuelle Rundgänge durch faszinierende Museen und Ausstellungen, interessante Hörspiele oder Literaturangebote sowie Einblicke hinter die Kulissen des kulturellen Schaffens.
Museum virtuell
- KULTURtipp Digital
Aufzeichnung der Live Tour „Der proletarische Blick - Arbeiterfotografie der 1920er Jahre
Museum virtuell
Erfahren Sie direkt aus dem Bröhan Museum mehr über die Geschichte und die beliebten Themen der Arbeiterfotografie von der Kuratorin der Schau, Julia Hartenstein.
- KULTURtipp Digital
Virtueller Rundgang durch „Provenienzen. Kunstwerke wandern“
Museum virtuell
Mit Thomas Köhler (Direktor der Berlinischen Galerie), Klaus Lederer (Senator für Kultur und Europa), Wolfgang Schöddert (Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Provenienzforschung, Berlinische Galerie) und Martin Hoernes (Generalsekretär der Ernst von Siemens Kunststiftung)
- KULTURtipp Digital
Aufzeichnung der Live Tour „Luigi Colani und der Jugendstil“
Museum virtuell
Tauchen Sie ein in die extravagante Designwelt von Luigi Colani und erfahren Sie alles über die Ausstellung direkt vom Kurator der Schau, dem Direktor des Bröhan Museums Dr. Tobias Hoffmann.
- KULTURtipp Digital
Zirkeltraining:Kunst
Museum virtuell
In dieser Video-Serie stellt der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann in kurzen Impulsvorträgen Bezüge zwischen der Dauerausstellung und der Ausstellung „Umbo. Fotograf “ her.
- KULTURtipp Digital
BRÜCKE AFTER HOURS mit Feuer & Brot
Museum virtuell
Alice Hasters und Maxi Häcke (Feuer & Brot) erzählen beim Ausstellungsgespräch zu *Max Kaus. Unter Freunden* im Brücke-Museum von ihrer Freundinnenschaft und der gemeinsamen Arbeit an ihrem Podcast.
- KULTURtipp Digital
Museum Nikolaikirche
Museum virtuell
Die Nikolaikirche prägt seit fast acht Jahrhunderten das Nikolaiviertel und das Zentrum von Berlin: einst als Gotteshaus, jetzt als Museum der Kirchen-, Bau- und Stadtgeschichte. Die aus Felsteinen gemauerten Untergeschosse des Doppelturms gelten als die ältesten erhaltenen Räume Berlins.
- KULTURtipp Digital
Museum Knoblauchhaus
Museum virtuell
Wie lebten die Menschen in der Biedermeierzeit eigentlich? War die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts wirklich so bieder? Und warum zog sich die bürgerliche Schicht zwischen 1815 und 1848 ins Private zurück?
- KULTURtipp Digital
Auf Papier
Museum virtuell
SEUCHEN, ÄRZTE & HYGIENE: Lernen Sie grafische Arbeiten kennen, die von krankheitsbedingten Krisen der Vergangenheit erzählen - mit: Andreas Teltow (Leiter Grafische Sammlung) | Katharina Plate (Restauratorin)
- KULTURtipp Digital
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Museum virtuell
Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) sammelt, erforscht, bewahrt, präsentiert und vermittelt Alltagskultur sowie materielles und immaterielles Kulturerbe von Lebenswelten in Europa vom 18. Jahrhundert bis heute.