Johann Gottfried Schadow
Alte NationalgalerieSonderführungen exklusiv für die Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin
Berührende Formen
Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist das Hauptwerk Johann Gottfried Schadows (1764–1850). Der Bildhauer gilt als Begründer der Berliner Bildhauer:innenschule und ist gerade mit diesem Werk zum Inbegriff des deutschen Klassizismus geworden. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten hat die Skulpturengruppe Kunstgeschichte geschrieben und ist bis heute ein Highlight für Berlin-Besucher:innen aus aller Welt. Die erste Retrospektive seit rund 30 Jahren stellt in elf Kapiteln Schadows bildhauerische, grafische und kunsttheoretische Hauptwerke vor.
Samstag 19.November 2022 14.00 Uhr
Sonntag 20. November 2022 14.00 Uhr
Preis 14,00 Euro
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di–So 10 - 18 Uhr
Allgemeine Hinweise
Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.