Nachrichten - News
Museum für Kommunikation BerlinKuratorinnenführung exklusiv für Mitglieder der TheaterGemeinde
Treffpunkt: Infotresen in der Eingangshalle des Museums
Die erste umfassende Ausstellung über Nachrichten in Deutschland beleuchtet unser Verhältnis zu Nachrichten und zeichnet die historische Entwicklung von Nachrichten nach. Dabei blickt sie auf eine zentrale Akteurin, über die die meisten wenig wissen: die Nachrichtenagentur. Welche Rolle spielt sie in der Geschichte, und wozu brauchen wir sie heute? Ob Wahlergebnisse, sportliche Erfolge oder das Wetter von morgen: Nie war es einfacher, über das aktuelle Weltgeschehen Bescheid zu wissen. Nachrichten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Laufenden zu bleiben. Warum?
Jede:r hat eine andere Antwort auf die Frage, wie die eigene Beziehung zu Nachrichten aussieht. Die interaktive Ausstellung lädt dazu ein, persönliche Gewohnheiten, Bedürfnisse und Kenntnisse zu erkunden. Zugleich regt sie zum Nachdenken darüber an, was die Gesellschaft benötigt, um jetzt und in Zukunft gut informiert zu sein.
Die Co-Kuratorin Wenke Wilhelm führt durch die Ausstellung und freut sich auf das Gespräch im Anschluss der Führung.
Termin: Mittwoch 19. Februar 2025 18.00 Uhr
Preis: 15,00 Euro
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Öffnungszeiten
Di 9–20 Uhr, Mi–Fr 9–17 Uhr,
Sa, So, Feiertage 10–18 Uhr
(geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.1.)
Allgemeine Hinweise
Mit Ihrer Kartenbestellung erklären Sie sich einverstanden, dass von Ihnen Fotoaufnahmen auf der Veranstaltung angefertigt und zu Kommunikations- und Dokumentationszwecken genutzt werden.