Museum für Kommunikation Berlin
Ob Blaue Mauritius, Rohrpost oder Enigma: Das MfK zeigt die Höhepunkte der Kommunikationsgeschichte. Die Besucher:innen können spielerisch erleben, wie sich Kommunikation entwickelt und die Gesellschaft verändert hat. Kommunikation ist immer auch Austausch und Begegnung. Das MfK versteht sich deshalb als Ort aktueller Debatten und lädt ein, aktiv teilzunehmen. Kinder gehen mit der Roboterin MR4 auf digitale Museums-Rallye. Die
Facetten der Kommunikation stehen im Mittelpunkt vieler Sonderausstellungen.

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Öffnungszeiten
Di 9–20 Uhr, Mi–Fr 9–17 Uhr,
Sa, So, Feiertage 10–18 Uhr
(geschlossen am 24., 25., 31.12. und 1.1.)
KULTURplus Vorteil: 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis